Dank verbesserter Therapie und moderner Medikamente steigt die Lebenserwartung für Menschen mit Mukoviszidose kontinuierlich an. Diese erfreuliche Entwicklung rückt aber auch ein Thema verstärkt in den Fokus: Altersvorsorge. In diesem Blogbeitrag geben wir einen kurzen Überblick über das Thema. Wichtig dabei ist...
Üzeyir findet es schwierig, als erwachsener Mukoviszidose-Patient selbst für alles verantwortlich zu sein und bemerkt einen Unterschied in der Versorgung im Vergleich zu seiner Zeit in der Kinderambulanz. Er setzt große Hoffnungen in die CF-Forschung vor allem in Bezug auf seltene Mutationen. Üzeyirs Beitrag ist...
Vor der Einführung des neuen CFTR-Modulators Kaftrio ging es Marvin schlecht. Seine Lungenfunktion lag unter 40%, an eine Zukunft wagte er kaum zu glauben. Doch dann kam mit dem neuen Medikament die Wende. Heute geht es ihm gut, er kann Pläne für die Zukunft schmieden und an ein Älterwerden mit Mukoviszidose...
Kerstin geht es so wie auch anderen Frauen mit Mukoviszidose, die CFTR-Modulatoren einnehmen: Sie ist mit 40 Jahren schwanger geworden – und das völlig ungeplant. Im Beitrag schildert sie, wie es ihr damit geht. Kerstins Geschichte ist Teil unserer Blogserie zum Älterwerden mit CF im Mukoviszidose Monat Mai.
...
Immer mehr Menschen mit Mukoviszidose werden Eltern. Während im Jahr 2000 nur vier Frauen Mütter und ein Mann Vater mit CF wurden, waren es 2022 schon 52 Frauen und 15 Männer (Deutsches Mukoviszidose-Register). Diese erfreuliche Entwicklung ist vor allem den neuen Therapien (Modulatoren) zu verdanken, durch die...
Ingeborg hat CF und wird im Juni bereits 75 Jahre alt. In ihrem Leben mit der Krankheit hat sie viel erlebt. Häufig glaubten ihr die Ärzte nicht einmal, dass sie Mukoviszidose hat. Ihre Lebensgeschichte hat sie in diesem Beitrag aufgeschrieben und berichtet auch vom Tod ihres Bruders, der an seiner Mukoviszidose...
„Mit mir hat ja keiner gerechnet“, das sagt Anne, 51 Jahre alt, denn sie hat Mukoviszidose. Als sie geboren wurde, war die Medizin noch lange nicht so weit wie heute. Im Interview mit dem Mukoviszidose e.V. berichtet sie, wie die medizinische Versorgung in ihrer Jugend aussah, was sich für sie durch die neuen...
Thema des Mukoviszidose Monat Mai ist das Älterwerden mit Mukoviszidose. Experte auf diesem Gebiet ist Prof. Carsten Schwarz, ärztlicher Leiter des CF-Zentrums Westbrandenburg in Potsdam. Im Interview erklärt er, welche Themen bei älteren Menschen mit CF im Vordergrund stehen, worauf sie besonders achten sollten...
Vanessa ist 30 Jahre alt, hat Mukoviszidose und hat eine kleine Tochter. Sie fühlt sich mit dem Erwachsensein mit CF oft ziemlich allein gelassen und ist sehr dankbar dafür, dass ihre Schwiegermutter auch gerne auf das Enkelkind aufpasst. Vanessas Blogbeitrag ist Teil unserer Blogserie zum Thema Älterwerden mit...
Simona hat sich nie Gedanken um die Altersvorsorge gemacht. Wozu auch? Mit Mukoviszidose würde sie ja sowieso nicht so alt werden. Jetzt ist sie 57 Jahre alt – und sieht das Thema inzwischen anders. In diesem Blogbeitrag hat sie ihre Gedanken zum Thema Älterwerden mit CF niedergeschrieben. Der Beitrag ist Teil...