Blog

Zahngesundheit bei CF

Grafik: Zahngesundheit bei Mukoviszidose (stilisierter Zahn und Text)
Mit steigender Lebenserwartung ist auch die Pflege und der Erhalt der Zähne bei CF ein neues Thema. Die CF-spezifischen Besonderheiten der Ernährung, der Medikamenteneinnahme und -inhalation und der Krankheit an sich verursachen eine besondere Situation im Mund, auf die geachtet werden muss, wenn die Zähne...

Klimamaßnahmen des Mukoviszidose e.V.: Endlich einmal frei durchatmen

Gruppenfoto von Menschen auf Gran Canaria in einem Canyon. Man sieht Felsen im Hintergrund. Bei den Gruppenklimamaßnahmen des Mukoviszidose e.V. auf Gran Canaria werden auch gemeinsame Ausflüge gemacht.
Die elfjährige Leni hat Mukoviszidose. Als Folge davon hat Leni immer wieder Entzündungen der Bronchien und der Lunge. Oft quälen sie dann starker Husten, Bauchschmerzen und Atemnot. Um Kraft zu tanken und endlich wieder richtig durchatmen zu können, nahm Leni mit ihrer Mutter an einer Klimamaßnahme des...

Mukoviszidose und Körperbilder – Wie sich eine unsichtbare Krankheit sichtbar machen kann

Bild von Jakob, mit der Überschrift "Körperbilder mit Mukoviszidose"
Sichtbare Narben am Körper zu haben, gehört für viele Menschen mit Mukoviszidose zur eigenen Lebensrealität. Operationen, schwankendes Körpergewicht, intravenöse Therapien und vieles mehr hinterlassen ihre ganz eigenen Spuren an den Körpern von Betroffenen. Auch Jakob ist seine Mukoviszidose auf diese Art und...

Sommerhitze und insulinpflichtiger (CF-)Diabetes – gibt’s da etwas zu beachten?

Porträt von Simona mit roter Strickjacke und gestreiftem T-Shirt. Simona berichtet regelmäßig auf unserem Blog.
Der Sommer ist (wenn auch verregnet) da und mit ihm auch die heißen Tage. Simona hat Mukoviszidose und bereits seit 39 Jahren auch einen insulinpflichtigen CF-Diabetes. Für unseren Blog hat sie aufgeschrieben, was sie im Sommer in Bezug auf den Diabetes beachtet und wie es ihr damit geht.
...

Älterwerden mit CF: ein Blick in die Community

Titelbild Community-Umfrage: Älterwerden mit CF
Menschen mit Mukoviszidose werden immer älter. Dieser erfreuliche Trend bedeutet, dass sich Betroffene heute mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen. Im Rahmen des Mukoviszidose Monats Mai haben wir auf unserem Instagramkanal @mukoinfo eine kleine Community-Umfrage durchgeführt und wollen die Ergebnisse...

Schlecht hören kann ich schon lange gut. Von der Einsicht, doch Hörgeräte zu benötigen.

Simona, Mitte 50, dunkelgraue Haare, hält ihre Hörgeräte neben ihre Ohren. Sie hat Mukoviszidose, Diabetes und eine Hochtonschwerhörigkeit.
Mit Mukoviszidose und Diabetes hatte Simona genug zu tun, fand sie. Deshalb fiel es ihr sehr schwer, sich einzugestehen, dass mit einer Hochtonschwerhörigkeit noch eine dritte chronische Krankheit bei ihr eingezogen war. Auf unserem Blog berichtet sie, wie sie sich eingestanden hat, doch Hörhilfen zu benötigen,...

Festivals und Zelten mit Mukoviszidose

Der Klassiker beim Festival: Dosenravioli. Auf dem Bild sieht man eine Frau mit einer Schale Dosenravioli vor einem Zelt sitzen.
Sommerzeit ist Reisezeit. Zoë hat Mukoviszidose und liebt das Zelten. Sei es der Festivalbesuch oder der Campingurlaub. Sie hat für unseren Blog zusammengefasst, was für sie der Reiz am Zelten ist und wie sie die Krankheit und den Urlaub unter einen Hut bringt. Am Ende des Textes findet Ihr auch eine praktische...

Älterwerden mit Mukoviszidose: ein Wunder

Frau macht ein Selfie im Spiegel. Man sieht ihr Auge und ihre dunklen, zusammengebundenen Haare.
Janina hat Mukoviszidose und mit 23 Jahren einen gesundheitlichen Tiefpunkt überstanden, der ihre Sicht auf das Leben grundsätzlich verändert hat. Ein Wendepunkt war für sie die Einführung neuer CFTR-Modulatoren. Janinas Geschichte ist Teil unserer Blogserie zum Thema Älterwerden mit CF im Mukoviszidose Monat...

Von Perspektivlosigkeit zu neuem Lebensmut

Klaus Dieter sitzt angeschnallt im Fahrersitz eines Autos. Er trägt eine schwarze Mütze.
Klaus Dieter hat lange Zeit wenig auf sich geachtet, weil er dachte, dass er mit Mukoviszidose sowieso keine Chance hätte, alt zu werden. Ein Aufenthalt auf der Intensivstation weckte seinen Lebenswillen – heute ist er lungentransplantiert, verheiratet und zufrieden. Klaus Dieters Geschichte ist Teil unserer...

„Ich lerne langsam zu vertrauen“

Zehnjähriges Mädchen auf einer Schaukel, im Hintergrund sind ein Fluss und eine Brücke zu sehen.
Marias Tochter Annalena hat Mukoviszidose. Ihr Start ins Leben war schwierig, aufgrund eines Darmverschlusses wäre sie beinahe gestorben. Da Marias erste Tochter nach der Geburt aufgrund des Darmverschlusses starb, fällt es der Mutter schwer, Vertrauen zu fassen und an eine Zukunft für ihr Kind zu denken. Der...
Zuletzt aktualisiert: 04.11.2024
Bitte unterstützen
Sie uns
35€ 70€ 100€
Jetzt spenden