Schließen Bitte unterstützen
Sie uns
Mögliche Spendenbeträge
Jetzt spenden
Blog

Großes Glück und große Herausforderung nah beieinander – die Leserbriefe zu unserer muko.info 3/17

Das Schwerpunktthema „Eltern werden mit CF“ unserer dritten Ausgabe der muko.info bewegte viele unserer Leser. In diesem Artikel möchten wir einige Erfahrungen ungekürzt mit euch teilen.  Ich will ein Kind – ich kriege ein Kind! Mukoviszidose hält mich von meinen Wünschen nicht ab – auch nicht vom Kinderwunsch. Seit meiner…

Mutter mit CF

Über Glück und Herausforderung Mutter zu werden trotz einer Mukoviszidose-Erkrankung ist heute möglich und keine Ausnahmeerscheinung mehr. Das Mutterglück bringt aber auch Herausforderungen mit sich – für gesunde Frauen und für Mamas mit Mukoviszidose erst Recht. Von diesen Herausforderungen und ihrem Alltag berichtet in unserem Blog eine Mutter mit Mukoviszidose.…

Schenken Sie uns Ihr Fest – Grillfest bei Familie Ramming

Luca Ramming ist neun Jahre und von Mukoviszidose betroffen. Seine Eltern laden seit vielen Jahren Freude und Verwandte zu ihrem alljährlichen Grillfest ein. Die Gäste können lecker essen, haben viel Freude und unterstützen als Dank mit ihrer Spende wichtige Forschungsprojekte des Mukoviszidose e.V. „Jeder kann etwas beitragen – es muss nicht…

„Langzeitreisen mit CF“

Auch mit Mukoviszidose kann man lange unterwegs sein – das hat uns Denise für unsere Serie „Reisen mit CF“ geschrieben. Worauf sie bei Langzeitreisen achtet, warum sie gerne längere Zeit an einem Ort verbringt und welche Tipps sie für die Vorbereitung einer langen Reise hat, findet Ihr in diesem Blogbeitrag.…

„Motorsport ist mehr als nur Gas geben, lenken, bremsen“ – Interview mit Christoph Hilmes – Motorsportler mit Mukoviszidose.

Christoph Hilmes (27) hat Mukoviszidose – und ist Motorsportler. Zurzeit fährt er zusammen mit seinem Teamkollegen Maximilian Plum beim ADAC Opel Rallye Cup mit. Wir haben ihn gefragt, wie er das alles unter einen Hut bringt. Wie bist du zum Motorsport gekommen? Das hat angefangen mit einer Ferienspaßaktion, als ich…

Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland

Der verregnete Sommer lädt zu Auslandsreisen ein. In unserer Serie „Reisen mit Mukoviszidose“ geben wir Euch daher heute ein paar Tipps und Informationen zum Versicherungsschutz bei Reisen ins Ausland. Wenn Ihr als CF-Betroffene eine Reise ins Ausland plant, dann ist es ratsam, insbesondere mit der Krankenkasse abzusprechen, ob ein ausreichender…

„Mut für die Zukunft mit Mukoviszidose vermitteln“ – Interview mit Denise Yahrling

Denise hat für unseren Blog schon öfter Gastartikel zum Thema „Reisen mit Mukoviszidose“ geschrieben. Sie betreibt ihren eigenen Blog und hat nun ihr erstes Buch geschrieben. Wir haben Sie gefragt, wie es dazu gekommen ist. Denise, Dein Buch ist gerade fertig geworden. Wie ist die Idee entstanden, ein Buch zu…

Reisen mit Mukoviszidose: Sauerstoffversorgung im Flugzeug

In unserer Reihe „Reisen mit Mukoviszidose“ möchten wir Euch auch ein paar praktische Informationen mit auf den Weg geben. Wenn Ihr sauerstoffpflichtig seid, findet Ihr im folgenden Beitrag wichtige Informationen zum Thema „Sauerstoffversorgung im Flugzeug“. Eine sauerstoffpflichtige Lungenerkrankung muss nicht unbedingt heißen, dass Ihr nicht mehr mit dem Flugzeug ins…

Basteln, stricken und kochen für den Mukoviszidose e.V.

Katharina Basche ist selbst von Mukoviszidose betroffen. Gemeinsam mit ihrer Mutter bastelt sie, um Spenden für unser Projekte zu sammeln. Die Vielfalt der Produkte und der Erfolg ihrer Benefizaktion sind groß. In unserem Blog erzählte Katharina Basche, warum es ihr wichtig ist, den Mukoviszidose e.V. zu unterstützen. Meine Mama und…

Das Schreiben hilft mir, meine Gedanken zu ordnen – Interview mit Sabina vom Blog „Mukomädchen“

Sabina Pohl schreibt auf ihrem Blog „Mukomädchen“ über ihr Leben mit Mukoviszidose und spart auch Themen wie die Listung zur Lungentransplantation nicht aus. Wir haben mit ihr über ihre Motivation und ihre Ziele gesprochen.   muko.blog: Du hast im Dezember 2015 Deinen Blog „Mukomädchen“ gegründet. Warum hast Du angefangen, über…
Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025