Schließen Bitte unterstützen
Sie uns
Mögliche Spendenbeträge
Jetzt spenden
Blog

Kategorie: Persönliches

Erfahrungsberichte, Interviews, Vorstellung besonderer Menschen mit CF, Einblicke in das Leben mit der Krankheit - das alles findet Ihr in der Kategorie Persönliches.

Blick in die Zukunft – und die Vergangenheit

Denise steht am Meer. Im Hintergrund sieht man einen Felse, den blauen Himmel und das Meer.
„Mehr als ein ganzes Leben“ von Denise Yahrling

Denise Yahrling hat Mukoviszidose und über ihr Leben schon zwei Bücher geschrieben. Ihr drittes Buch „Mehr als ein ganzes Leben“ ist jetzt ein Experiment und ein Blick in die Zukunft. Wie wäre es als Mensch mit Mukoviszidose, mit 70 Jahren auf sein Leben...

Die Stolpersteine auf meinem Berufsweg mit Mukoviszidose

Porträt von Simona, sie trägt eine weiße Bluse.
Die Berufswahl mit Mukoviszidose ist nicht immer einfach. Diese Erfahrung hat auch Simona gemacht, vor allem, weil ihr auch vom Umfeld oft Steine in den Weg gelegt wurden. Trotzdem ist sie ihrer Leidenschaft gefolgt. Und auch wenn es aufgrund der Mukoviszidose viele Rückschläge gab, hat sie das nie bereut. Im...

Pauline Stopp: „Mukoviszidose ist Teil meiner Identität“

Porträt der Künstlerin Pauline Stopp. , www.paulinestopp.de, Fotografin © Pauline Stopp
Immer wieder stellen wir hier auf unserem Blog Menschen mit Mukoviszidose vor. Heute ist Pauline Stopp an der Reihe: Sie ist Künstlerin, hat unter anderem gerade zum Caspar David Friedrich-Jahr das größte WindowColor-Bild der Welt erschaffen und die Fenster der Zahnklinik in Greifswald damit verschönert. Im...

Wann ist es denn soweit? Kinderwunsch und Mukoviszidose

Porträt von Simona
Simona ist 57 Jahre alt und hat Mukoviszidose. In ihrem Leben hat sie viel erlebt, aber ihren Kinderwunsch konnte sie nicht verwirklichen. In diesem Blogbeitrag beschreibt sie, wie sie damit umgeht, nicht Mutter geworden zu sein.

"Ich hatte immer die Angst im Hinterkopf, wann die Krankheit wieder zuschlagen würde"

Porträt von Markus. Er fand durch unser Interventionsprogramm MUKOfit wieder in die Spur.
Seit seiner Kindheit wurde Markus‘ Selbstbild aufgrund seiner Mukoviszidose negativ geprägt. Bis ins Erwachsenenalter verspürte er wenig Zuversicht in sich und das Leben. Im Interview erzählt er, wie ihm ein gesundheitlicher Einbruch dabei half, das Ruder herumzureißen und er mit Hilfe unseres...

Am Ende kam die Liebe, um zu bleiben

Porträt von Simona: Sie trägt ein gestreiftes Shirt und eine rote Strickjacke. Sie berichtet auf unserem Blog über ihr Leben mit Mukoviszidose.
Simona (57 Jahre alt, Mukoviszidose) berichtet in diesem Blogbeitrag von ihren Erfahrungen mit dem Thema Partnerschaft und CF. Sie ist zum zweiten Mal verheiratet. Bei jeder ihrer Partnerschaften stellte sie sich besonders die Frage, ob und – wenn ja – wie sie von ihrer chronischen Krankheit erzählen sollte.
...

#mukomama: Meine Herausforderungen und Erkenntnisse als Mama mit Mukoviszidose

Denise mit ihrem Baby am Meer: Sie hat Mukoviszidose und ist 2023 Mutter geworden.
Denise hat Mukoviszidose und ist letztes Jahr Mutter geworden. In diesem Blogbeitrag teilt sie ihre Gedanken und Erfahrungen zu den Herausforderungen und Freuden aus einem Jahr Muttersein mit Mukoviszidose.

Mukoviszidose und Körperbilder – Wie sich eine unsichtbare Krankheit sichtbar machen kann

Bild von Jakob, mit der Überschrift "Körperbilder mit Mukoviszidose"
Sichtbare Narben am Körper zu haben, gehört für viele Menschen mit Mukoviszidose zur eigenen Lebensrealität. Operationen, schwankendes Körpergewicht, intravenöse Therapien und vieles mehr hinterlassen ihre ganz eigenen Spuren an den Körpern von Betroffenen. Auch Jakob ist seine Mukoviszidose auf diese Art und...

Sommerhitze und insulinpflichtiger (CF-)Diabetes – gibt’s da etwas zu beachten?

Porträt von Simona mit roter Strickjacke und gestreiftem T-Shirt. Simona berichtet regelmäßig auf unserem Blog.
Der Sommer ist (wenn auch verregnet) da und mit ihm auch die heißen Tage. Simona hat Mukoviszidose und bereits seit 39 Jahren auch einen insulinpflichtigen CF-Diabetes. Für unseren Blog hat sie aufgeschrieben, was sie im Sommer in Bezug auf den Diabetes beachtet und wie es ihr damit geht.
...

Schlecht hören kann ich schon lange gut. Von der Einsicht, doch Hörgeräte zu benötigen.

Simona, Mitte 50, dunkelgraue Haare, hält ihre Hörgeräte neben ihre Ohren. Sie hat Mukoviszidose, Diabetes und eine Hochtonschwerhörigkeit.
Mit Mukoviszidose und Diabetes hatte Simona genug zu tun, fand sie. Deshalb fiel es ihr sehr schwer, sich einzugestehen, dass mit einer Hochtonschwerhörigkeit noch eine dritte chronische Krankheit bei ihr eingezogen war. Auf unserem Blog berichtet sie, wie sie sich eingestanden hat, doch Hörhilfen zu benötigen,...
Zuletzt aktualisiert: 09.05.2025