Schließen Bitte unterstützen
Sie uns
Mögliche Spendenbeträge
Jetzt spenden
Blog

Kategorie: Leben mit Mukoviszidose / CF

Was macht das Leben mit Mukoviszidose aus? Welche Themen beschäftigen Menschen mit CF in ihrem Leben? Auf unserem Blog gibt es viele spannende Erfahrungsberichte zu diesem Thema.

Schlecht hören kann ich schon lange gut. Von der Einsicht, doch Hörgeräte zu benötigen.

Simona, Mitte 50, dunkelgraue Haare, hält ihre Hörgeräte neben ihre Ohren. Sie hat Mukoviszidose, Diabetes und eine Hochtonschwerhörigkeit.
Mit Mukoviszidose und Diabetes hatte Simona genug zu tun, fand sie. Deshalb fiel es ihr sehr schwer, sich einzugestehen, dass mit einer Hochtonschwerhörigkeit noch eine dritte chronische Krankheit bei ihr eingezogen war. Auf unserem Blog berichtet sie, wie sie sich eingestanden hat, doch Hörhilfen zu benötigen,...

Festivals und Zelten mit Mukoviszidose

Der Klassiker beim Festival: Dosenravioli. Auf dem Bild sieht man eine Frau mit einer Schale Dosenravioli vor einem Zelt sitzen.
Sommerzeit ist Reisezeit. Zoë hat Mukoviszidose und liebt das Zelten. Sei es der Festivalbesuch oder der Campingurlaub. Sie hat für unseren Blog zusammengefasst, was für sie der Reiz am Zelten ist und wie sie die Krankheit und den Urlaub unter einen Hut bringt. Am Ende des Textes findet Ihr auch eine praktische...

„Meine Leidenschaft für das Motorradfahren gibt mir Kraft“

Jonas (junger Mann, dunkele Haare, dunkle Kleidung) hat eine Sauerstoffbrille auf.
Älterwerden war immer ein Angstthema für Jonas, denn aufgrund seiner Mukoviszidose hatte der junge Mann bisher mit vielen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Erst braucht er eine Spenderleber, jetzt steht er auf der Liste für eine Lungentransplantation. Geholfen hat ihm seine Leidenschaft fürs Motorradfahren...

„Mukoviszidose wird mit dem Alter nicht besser“

Porträt von Birgit: Graue Haare, schwarzer Pulli, blauer Hintergrund. Birgit hat Mukoviszidose und wird 2024 70 Jahre alt.
Thema des Mukoviszidose Monat Mai ist das Älterwerden mit CF. Was liegt da näher, als eine ehemalige Kollegin zu interviewen, die selbst Mukoviszidose hat und in diesem Jahr 70 Jahre alt wird? Birgit Dembski wurde jahrelang auf Zöliakie behandelt, weil man damals noch nicht viel über Mukoviszidose wusste. Erst...

Du hast es selber in der Hand: Wie umgehen mit fragwürdigen esoterischen Ratschlägen?

Simona (hier ein Porträt vom Strand) schreibt regelmäßig für unseren Blog
Simona Köhler berichtet in ihrer Blogserie regelmäßig von Themen rund um die Mukoviszidose. Heute beschäftigt sie sich mit fragwürdigen Ratschlägen zur Gesundheit und wie sie damit umgeht.

„Ich habe nicht umsonst eine zweite Chance bekommen“ – Chris, lungentransplantiert, hilft Menschen in der Ukraine

Chris hat Mukoviszidose, ist transplantiert und engagiert sich für die Menschen in der Ukraine.
Chris hat Mukoviszidose. 2020 ging es ihm immer schlechter, bis er schließlich eine Spenderlunge bekam. Heute möchte der gelernte Fotograf etwas zurückgeben: Er setzt sich für Menschen in der vom Krieg betroffenen Ukraine ein, hat schon vielen Mukoviszidose-Betroffenen dort geholfen und fährt auch immer wieder...

Richtig husten in der Öffentlichkeit: vom Umgang mit peinlichen Hustenattacken vor Publikum

Porträt von Simona (rote Strickjacke, weiße Bluse, lächelnd)
Simona Köhler berichtet in ihrer Blogserie heute von einem Thema, das vielen Menschen mit Mukoviszidose sehr bekannt sein dürfte: Hustenanfälle in der Öffentlichkeit. Sie kommen immer in den unpassendsten Momenten, dann aber besonders heftig. Hier ist dann Gelassenheit gefragt.
...

„Du bist doch gar nicht richtig krank“: vom Dilemma, zu gesund auszusehen trotz chronischer Krankheit

Simona im Strandkorb. Sie berichtet auf unserem Blog über das Leben mit Mukoviszidose.
Simona Köhler berichtet hier auf unserem Blog regelmäßig über ihr Leben mit Mukoviszidose und spricht verschiedene Themen rund um die Erkrankung an. Heute nimmt sie sich ein Thema vor, das anderen Menschen mit Mukoviszidose nicht unbekannt sein dürfte: eine unsichtbare chronische Krankheit zu haben.
...

Partnerschaft und Mukoviszidose: Mit Empathie und Spaß in der Beziehung

Zwei Personen vor einem alten Gebäude: Zoë und Florian in Gent, September 2023
Eine chronische Erkrankung wie Mukoviszidose beeinflusst das Leben und den Alltag. Zoë hat Mukoviszidose. Sie und Flo sind seit 2009 ein Paar und haben 2018 geheiratet. Gemeinsam berichten die beiden in diesem Blogbeitrag davon, welchen Stellenwert die CF in ihrer Beziehung hat, wie sie sich die Alltagsaufgaben...

Work-Therapie-Life-Balance: Wie soll ich das bloß alles unter einen Hut bekommen?

Simona Köhler (im Bild am Strand), Jahrgang 1967, berichtet auf unserem Blog über das Leben mit Mukoviszidose
Simona Köhler berichtet hier auf unserem Blog regelmäßig über ihr Leben mit Mukoviszidose und spricht verschiedene Themen rund um die Erkrankung an. In diesem Beitrag wirft sie einen Blick auf die Work-Therapie-Life-Balance. Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, Therapie und Alltag unter einen Hut zu...
Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025